Bisher basiert die Bestellmengenplanung in Bäckereien fast ausschließlich auf Vergangenheitswerten und ggf. einer Portion Bauchgefühl. Diese Art der Planung ist zwar üblich, aber nicht optimal. Es ist so, als würde man beim Autofahren anstatt nach vorne nur in den Rückspiegel schauen und versuchen den weiteren Verlauf der Straße anhand des bisherigen vorherzusagen.
Genau hier kann uns KI helfen. Im Gegensatz zum Menschen kann die KI mit Leichtigkeit mit mehreren hundert verschiedenen Einflussfaktoren gleichzeitig umgehen und in den Daten Muster erkennen.