Warum Bäcker ai?
Warum BäckerAI?
Für mehr Umsatz und Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen
Mit der BäckerAI geht Ihr Unternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und weg von der Lebensmittelverschwendung. Tagtäglich werden viel zu viele Backwaren weggeworfen, weil die Nachfrage falsch eingeschätzt und dadurch die Produktionsmengen falsch kalkuliert werden. Das sorgt für unnötige Ausverkäufe, unzufriedene Kunden und vermeidbare Retouren, was zu erheblichen Umsatzeinbußen führt. Durch die Integrierung der BäckerAI werden diese Probleme gelöst.
Hier finden Sie eine Auflistung der gängigsten Fragen zur BäckerAI.
Wichtige Fragen und Antworten
Was macht die BäckerAI?
Die BäckerAI ermittelt mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz die optimale Bestellmenge für jede Bäckerei Filiale und sogar die SB-Regale im Einzelhandel. Unsere Software lässt sich einfach bedienen, sorgt für volle Kontrolle und Transparenz der Bestellvorgänge.
Woher weiß die BäckerAI wie viele Brötchen morgen verkauft werden?
Bisher erfolgt die Bestellmengenplanung in Bäckereien fast ausschließlich auf Vergangenheitswerten und ggf. einer Portion Bauchgefühl. Diese Art der Planung ist zwar üblich, aber nicht optimal. Es ist so, als würde man beim Autofahren anstatt nach vorne nur in den Rückspiegel schauen und versuchen den weiteren Verlauf der Straße anhand des bisherigen vorherzusagen.
Genau hier kann uns KI helfen. Im Gegensatz zum Menschen kann die KI mit Leichtigkeit mit mehreren hundert verschiedenen Einflussfaktoren gleichzeitig umgehen und in den Daten Muster erkennen.
Kann ich selber noch in den Bestellprozess eingreifen?
Ja, die Bestellvorschläge können durch Mitarbeiter angepasst werden. Der Mitarbeiter hat immer das letzte Wort.
Wie wird die BäckerAI in das bestehende WWS bzw. IT-Netzwerk integriert?
Die BäckerAI integriert sich nahtlos in die bestehenden IT-Systeme und erfordert keine zusätzliche Hardware oder spezielle IT-Kenntnisse beim Kunden.
Lässt sich die BäckerAI nur über eine Webapplikation bedienen oder bieten Sie auch eine App an?
Die BäckerAI kann auf allen internetfähigen Geräten aufgerufen werden.
Wie lange dauert die Installation?
Nach nur vier Wochen ist die BäckerAI in Ihrem Betrieb einsatzbereit.
Gibt es eine Kundenbetreuung?
Wir begleiten Sie bei der Einrichtung und gemeinsam stimmen wir die BäckerAI auf Ihren Betrieb ab.
Nach der erfolgreichen Installation steht unser Team Ihnen zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite.
Mit welchen anderen Programmen ist die BäckerAI kompatibel?
Die BäckerAI ist ohne zusätzliche Kosten in alle gängigen Kassen und Warenwirtschafts- bzw. ERP-Systeme integrierbar.
Was unterscheidet die BäckerAI von der Konkurrenz?
- Die BäckerAI ist die technologisch ausgereifteste und führende Lösung im Markt. Sie basiert auf mehr als sechs Jahren KI-Forschung wodurch wir eine maximale Warenverfügbarkeit bei minimalen Retouren, zielgenau für jeden Artikel und jede Filiale, bestimmen können.
- Die BäckerAI kann zusätzlich auch SB-Regale im Lebensmitteleinzelhandel beplanen
- Häufig wechselnde Sortimente sind dank unserer einzigartigen Produktgruppen-Technologie keine Herausforderung für die BäckerAI.
- Im Vergleich zu anderen Anbietern erreichen wir ab dem ersten Tag positive Ergebnisse und punkten durch Übersicht und Benutzerfreundlichkeit.
Warum sollte ich die BäckerAI in mein Unternehmen integrieren?
Weil das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Lebensmittelverschwendung steigt sowohl auf Seiten der Verbraucher als auch auf Seiten der Bäckereien. Nachhaltigkeit in Unternehmen wird ein immer größerer Faktor für Kundenzufriedenheit. Gleichzeitig erspart sie Ihrem Unternehmen Kosten durch bessere Bestellmengen. Weiter wird durch Prozessautomatisierung wertvolle Arbeitszeit eingespart.

Noch Unklarheiten?
Sollten Sie noch Fragen haben rufen Sie mich gerne direkt an oder buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch, zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.