News
Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen und schauen Sie hinter die Kulissen der BäckerAI
News
Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen und schauen Sie hinter die Kulissen der BäckerAI
News
Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen und schauen Sie hinter die Kulissen der BäckerAI
BäckerAI und Schäfer-Dein Bäcker gehen gemeinsame Wege 🌿
BäckerAI überzeugt! Nach einem umfangreichen Test verschiedener Planungslösungen für Bäckereien, freuen wir uns mitteilen zu können, dass Schäfer, dein Bäcker GmbH & Co. KG (www.schaefer-dein-baecker.de)
Danke Lexware für den Beitrag in der Ausgabe „Tell your Story“ 🤟
In der aktuellen Ausgabe des „Tell your Story“-Hefts dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit. Wir bedanken uns recht herzlich bei Lexware, dass wir die
Wir sind Gewinner des „Econic Start-up-Award“. 🎉
Dieser wird auf dem Nachhaltigkeitkongress in Düsseldorf von „econic | Fachmagazin für Wirtschaft und Weitsicht“ verliehen. Econic ist ein Fachmagazin der Fachmedien Otto Schmidt. Der
Mit der BäckerAI im FOCUS-Business Magazin 👍
In der dritten Ausgabe FOCUS-Business, eine Beilage des FOCUS Magazin, geht es um das Thema Digitalisierung in KMUs. In dem Artikel „Digitale Vorreiter“ wird über
Wir wurden zum „Newcomer2022“ gewählt.
Auf dem Handelskongress Deutschland in Berlin durften wir uns in einem Live-Pitch mit den anderen beiden Finalisten präsentieren. Vielen Dank an alle Zuschauer, die im
Wir sind die Gewinner des IP 2022 Innovationspreises. 🏆
Wir sind froh, dass wir mit unserer innovativen KI-Lösung die Fachjury überzeugt haben. Danke für diese tolle Auszeichnung. 🤝
Wir haben gewonnen! Uns ist gelungen, den „Deutschen KI-Start-Up-Preis“ zu gewinnen.🏆
Mit der BäckerAI konnten wir innerhalb eines Jahres nicht nur viele Kunden, sondern auch die Fachjury von unserer innovativen KI-LösunDer Preis, der durch Axel Springer
PlanerAI war auf der Slush`D!
Am 22.09.2022 waren wir als PlanerAI auf der Slush’D in Heilbronn. Wow, was ein unglaubliches Event die Slush’D war! Hier hat einer unserer Gründer, Franz
PlanerAI ist einer der KI-Champions BW 2022!🏆
Mit der BäckerAI konnten wir innerhalb eines Jahres nicht nur viele Kunden, sondern auch die Fachjury von unserer innovativen KI-Lösung überzeugen. Wir freuen uns riesig
Gelungener Messeauftritt auf dem BAKtag 2022
Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen Besuchern für das Interesse an der BäckerAI und den Besuch auf unserem Messestand bedanken. Wir haben
Unterstützung unseres neuen Hauptinvestors Earlybird Venture Capital
🎉 Wow! Wir freuen uns riesig, Heute unsere erfolgreiche 1mio € Seed Finanzierungsrunde bekannt geben zu dürfen! Mit der Unterstützung unseres neuen Hauptinvestors Earlybird Venture
Mit Künstlicher Intelligenz besser Planen
#BäckerAI on Tour Vielen Dank an Campus Founders, DHBW Heilbronn und MLF (Mittelständische Lebensmittel Filialbetriebe) für die Einladung zum Nachwuchsführungskräfte Event. 🤝 Am Samstag konnte
Tipps für die Einführung von KI
Mit unserer Künstlichen Intelligenz, der BäckerAI, kann eine maximale Warenverfügbarkeit bei minimalen Retouren, zielgenau für jeden Artikel und jede Filiale, bestimmt werden. Mehr dazu und
KI für den Handwerksbäcker
Unser Team der BäckerAI hat dabei geholfen, einen Leitfaden zu erstellen, wie künstliche Intelligenz, den Bäcker unterstüzten kann. Zusammen mit den Teilnehmern konnten wir an
KI in der Backstube – Beitrag von der DHZ
Wir bedanken uns, für den am 13 Januar veröffentlichten Artikel in der -Deutsche Handwerks Zeitung- . Jedes fünfte Brot landet im Müll, ohne je die
Planen statt Schätzen im BR
Am 27. Oktober veröffentlichte der Bayrische Rundfunk einen Artikel zum Thema „KI in der Bäckerei“. Die Journalisten berichten aus der Backstube der Webers Bäckerei sowie
Wir sind live!
Es ist endlich so weit! Ab heute ist unser virtueller Messestand bis zum 28.Oktober auf https://connecting.iba.de/de/?source=1111800 besuchbar. Die Iba ist die führende Messe der Backwelt, weitere
Iba Livechat
Wusstest du bereits, dass wir an der Iba2021 teilnehmen? Hier kannst du alles dazu lesen! Am 25. Oktober beginnt die Iba Connencting Experts. Während der
Innovationstage Mainfranken
Letzte Woche war unser Gründer Franz bei den Innovationstagen Mainfranken und hat die BäckerAI mit ihrem Ansatz zur Bestellmengenoptimierung vorgestellt. Die Innovationstage Mainfranken bieten
Teilnahme VentureCon 2021
Kürzlich haben wir erst bekannt gegeben, dass wir an der Iba2021 Ende Oktober teilnehmen werden. Heute geht es um die VentureCon! Am 19. Oktober haben
BäckerAI bei der Iba2021
Du hast unseren letzten Post zur Iba2021 verpasst? Hier kannst du mehr zu unserer Teilnahme Iba 2021 durchlesen! In bereits 12 Tagen nehmen wir an unserer ersten
Workshop bei der Digiwerkstatt
Das zweite Treffen im Rahmen der #digitalwerkstatt hat vor kurzem stattgefunden. Thema war dieses mal “datengetriebene Entscheidungen”, es ging unter anderem darum, was Bäcker*innen aus
Startup Stories
Mit den Startup Stories wollen wir dir die Idee und den Aufbau der BäckerAI etwas verständlicher machen und näherbringen. Die letzte Startup Story hast du
Teilnahme Iba 2021
Nach unzählig verschobenen Messen freuen wir uns nun bei der #iba2021 die BäckerAI der Backwelt vorstellen zu können! Networking und Veranstaltungen sind auch digital möglich,
Bei der BäckerAI..Niklas
Bei der BäckerAI arbeitet auch Niklas! 🥨Niklas Grosser – App Development 🥨 Neben seines Studiums der Wirtschaftsinformatik, hat Niklas als Werkstudent in Unternehmen Prozesse digitalisiert
Bei der BäckerAI
Hinter der BäckerAI steckt Laura! 🥨 Laura Stuhler – Marketing🥨 Laura studiert Medienkommunikation im Bachelor und unterstützt die BäckerAI nun mit ihrem Know-How. Sie kümmert
Probleme bei der Bestellmengenplanung
Wusstest du was die größten Probleme bei der Bestellplanung von Bäckereien sind? Die Anzahl der Produkte wird oft viel zu hoch oder auch viel zu
Hinter der BäckerAI ..
Hinter der BäckerAI steckt Luc! 🥨 Luc Becker – Customer Solutions 🥨 Luc studiert Wirtschaftsinformatik im Master und hat am Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsniformatik
Hinter der BäckerAI ..
Hinter der BäckerAI steckt Florian! 🥨 Florian Kötzner – Data Science 🥨 Durch sein Studium der Wirtschaftsmathematik sowie seiner Arbeit als Softwareentwickler, bringt Florian viel
Unser Team
Unser Team ist endlich vollständig! Deswegen freuen wir uns sehr, euch in den nächsten Wochen jedes Mitglied näher vorzustellen. Zudem wird es diverse Einblicke über das
BäckerAI x Telekom TechBoost
Big News! 🚀 Die BäckerAI wurde in das TechBoost Startup Programm der Telekom aufgenommen! 🥳🥨 Wir sind besonders dankbar, dass wir Teil von #techboost sein
BäckerAI x Stuttgarter Zeitung
Die Stuttgarter Zeitung hat einen Artikel über Campus Founders veröffentlicht, in welchem wir auch erwähnt werden. Die Campus Founders unterstützen Startups besonders mit ihrer fachlich-wissenschaftlichen
Investorweek 2021
Kürzlich war Fabian bei der Investor Week 2021 virtuell präsent. Die Investor Week 2021 bringt ein dichtes Netzwerk von internationalen Investoren zusammen, die Tech-Innovationen & neue
Start-up BW Pro-Tect
Der Start-up BW Pro-Tect ist eine Förderinitiative des Wirtschaftsministerium Baden-Württembergs. Dabei werden innovative und aussichtsreiche Gründungsvorhaben und Start-ups durch die Corona-Krise finanziell begleitet. Auch wir werden
Die ersten Challenges und Siege
Welcome back zu unseren #startupstories! Jedes Unternehmen erlebt in seiner Gründungsphase Höhen und Tiefen. Darum soll es auch bei uns heute gehen! Auch uns hat Corona
Problemlösung mit der BäckerAI
Die BäckerAI setzt an drei großen Hürden an, welche Bäcker*innen im Weg stehen: Hoher Zeitaufwand aufgrund der manuellen Planung viele Retouren und dadurch viel Backwarenabfall
Neues Büro
Nachdem unser Team mittlerweile gewachsen ist, sind es nun auch endlich unsere Räumlichkeiten! Bis Mai hatte die JMU Würzburg uns ein gemütliches Büro an der
Startup Stories
Mit unseren Startup Stories wollen wir euch die Idee und Vision hinter der BäckerAI etwas näher bringen. Heute geht es um die frühen Anfänge und
Vorteile der BäckerAI
Die optimale Bestellemenge bringt verschiedene Vorteile mit sich: Einerseits bestellt der* die Bäcker*in nur noch so viele Backwaren zur Produktion vorbestellt, wie tatsächlich verkauft werden.
Bestellmengenoptimierung erklärt
Woher erfährt man die “perfekte Bestellmenge” für die eigenen Backwaren? Diese kann berechnet werden! Dafür werden die bisherige Bestellmenge, die Bestellkosten und die Lagerkosten in
Podiumsdiskussion „Chancen und Risiken von KI“
Am Donnerstag hat Fabian Taigel an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz“ teilgenommen. Diese wurde im Rahmen eines P-Seminars eines Würzburgers
BäckerAI x innoWerft
Die InnoWerft ist eine wichtige Adresse für die Unterstützung von B2B-HighTech-Startups. Durch ihre Unterstützung und ihr Netzwerk können wir viel lernen und profitieren. InnoWerft hat
BäckerAI x Campus Founders
Die Campus Counters bieten Unterstützung für junge Gründer*innen und innovationsbegeisterte Menschen. Diese unterstützen sie bei ihrem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen. Egal ob Studierende, Startups oder Unternehmensvertreter*innen–
Digitalisierungswerkstatt
Wir von der BäckerAI übernehmen die Rolle der Experten im Rahmen der Digitalisierungs-Werkstatt! Das Ziel ist es, einen „Leitfaden für KI für den Handwerksbäcker“ zu
Frühphasenförderung
Juhuu! Dank der Frühphasenförderung Start-up BW Finance konnten wir richtig loslegen und die BäckerAI den ersten Kunden erfolgreich näherbringen! Die Start-up BW Finance Förderung wird
Die Chance von künstlicher Intelligenz in KMU
Vielen Dank an die Berliner Volksbank für den Beitrag über unser junges und wachsendes Unternehmen! Anhand des Berichtes wird deutlich, welche Chance künstliche Intelligenzen für
Erster Platz für die BäckerAI beim Up2B Breakthrough Accelerator
Unsere letzten sechs Wochen waren ziemlich gut gefüllt – wir waren Teil des Up2B Breakthrough Accelerators! Obwohl das Programm aufgrund der aktuellen Corona-Lage in einem
Wir sind EXIST-gefördert!
Seit September 2019 sind wir EXIST-Stipendiaten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Das EXIST-Gründerstipendium unterstützt Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hochschulen