Künstliche Intelligenz für mehr Nachhaltigkeit
Mit unserer Technologie lösen wir ein massives gesellschaftliches Problem unserer Zeit
Künstliche Intelligenz für mehr Nachhaltigkeit
Mit unserer Technologie lösen wir ein massives gesellschaftliches Problem unserer Zeit
Künstliche Intelligenz für mehr Nachhaltigkeit
Mit unserer Technologie lösen wir ein massives gesellschaftliches Problem unserer Zeit
Wir tragen Verantwortung
Für uns ist der Schutz von Umwelt und Ressourcen seit Beginn der Forschung und Entwicklung unserer Künstlichen Intelligenz fester Bestandteil, denn wenn wir unseren Planeten und unsere Lebensgrundlage erhalten wollen, ist nachhaltiges Handeln unverzichtbar.
Die Zukunft lebt von Nachhaltigkeit
Mit der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft 17 ambitionierte Ziele;
die Sustainable Development Goals (SDGs), für eine nachhaltige Entwicklung gesetzt.
Mit der BäckerAI leisten wir unseren Beitrag
Seit der Gründung im Jahr 2021 haben wir durch unsere ausgereifte Technologie bereits über 4 Millionen Bestellungen optimieren und somit unnötiger Lebensmittelverschwendung entgegenwirken können.
Durch die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung in Bäckereien tragen wir dauerhaft dazu bei, das 12. Ziel der Sustainable Development Goals zu erreichen
Mit dem SDG Ziel 12 soll folgendes erreicht werden:
- Die natürlichen Ressourcen sollen nachhaltig und effizient genutzt werden
- Abfälle sollen vermieden oder recycelt, gefährliche Abfälle sicher entsorgt werden
- Die Nahrungsmittelverschwendung soll verringert werden.
Seit der Gründung im Jahr 2021 haben wir durch unsere ausgereifte Technologie bereits über 4 Millionen Bestellungen optimieren und somit unnötiger Lebensmittelverschwendung entgegenwirken können.
Durch die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung in Bäckereien tragen wir dauerhaft dazu bei, das 12. Ziel der Sustainable Development Goals zu erreichen
Mit dem SDG Ziel 12 soll folgendes erreicht werden:
- Die natürlichen Ressourcen sollen nachhaltig und effizient genutzt werden
- Abfälle sollen vermieden oder recycelt, gefährliche Abfälle sicher entsorgt werden
- Die Nahrungsmittelverschwendung soll verringert werden.
Seit der Gründung im Jahr 2021 haben wir durch unsere ausgereifte Technologie bereits über 3 Millionen Bestellungen optimieren und somit unnötiger Lebensmittelverschwendung entgegenwirken können.
Durch die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung in Bäckereien tragen wir dauerhaft dazu bei, das 12. Ziel der Sustainable Development Goals zu erreichen
Mit dem SDG Ziel 12 soll folgendes erreicht werden:
- Die natürlichen Ressourcen sollen nachhaltig und effizient genutzt werden
- Abfälle sollen vermieden oder recycelt, gefährliche Abfälle sicher entsorgt werden
- Die Nahrungsmittelverschwendung soll verringert werden.
Eine nachhaltige Zukunft durch mehr Wertschätzung!
„Zu gut für die Tonne! ist Bestandteil der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Mit dieser verpflichtet sich Deutschland, die Lebensmittelabfälle auf Einzelhandels- und Verbraucherebene bis 2030 zu halbieren und entlang der Produktions- und Lieferkette zu reduzieren.“
Wie wir dabei unterstützen.
Wir sorgen für bis zu 30% weniger Lebensmittelverschwendung in Bäckereien, wodurch eine durchschnittliche Bäckerei mit Hilfe der BäckerAI über 30 Tonnen Backwarenabfälle pro Jahr einsparen kann.
Eine nachhaltige Zukunft durch mehr Wertschätzung!
„Zu gut für die Tonne! ist Bestandteil der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Mit dieser verpflichtet sich Deutschland, die Lebensmittelabfälle auf Einzelhandels- und Verbraucherebene bis 2030 zu halbieren und entlang der Produktions- und Lieferkette zu reduzieren.“
Wie wir dabei unterstützen,
Wir sorgen für bis zu 30% weniger Lebensmittelverschwendung in Bäckereien, wodurch eine durchschnittliche Bäckerei mit Hilfe der BäckerAI über 30 Tonnen Backwarenabfälle pro Jahr einsparen kann.
Eine nachhaltige Zukunft durch mehr Wertschätzung!
„Zu gut für die Tonne! ist Bestandteil der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Mit dieser verpflichtet sich Deutschland, die Lebensmittelabfälle auf Einzelhandels- und Verbraucherebene bis 2030 zu halbieren und entlang der Produktions- und Lieferkette zu reduzieren.“
Wie wir dabei unterstützen.
Wir sorgen für bis zu 30% weniger Lebensmittelverschwendung in Bäckereien, wodurch eine durchschnittliche Bäckerei mit Hilfe der BäckerAI über 30 Tonnen Backwarenabfälle pro Jahr einsparen kann.
"Mit jeder Bestellung sorgen wir dafür,
dass
die Welt ein Stück nachhaltiger wird."
Bestellungen profitabel optimiert
Kilogramm Lebensmittelmüll gespart
"Mit jeder Bestellung sorgen wir dafür,
dass
die Welt ein Stück nachhaltiger wird."
Bestellungen profitabel optimiert
Kilogramm Lebensmittelmüll gespart
"Mit jeder Bestellung sorgen wir dafür,
dass
die Welt ein Stück nachhaltiger wird."
Bestellungen profitabel optimiert
Kilogramm Lebensmittelmüll gespart
Ich zeige Ihnen gerne, wie die BäckerAI zu einem unverzichtbaren Partner wird!
Mit Freude beantworten ich persönlich Ihre offenen Fragen und zeigen Ihnen im Detail, wie unsere Planungslösung funktioniert.
Starke Partner









